Bei der Jagdausübung ist das richtige Messer ein unverzichtbarer Begleiter.
Jägerinnen besichtigen die Messer-Manufaktur Böker in Solingen.

Um sich einen Überblick über die Fertigung, die unterschiedlichen Griffe- undKlingen verschaffen zu können, organisierte, Cornelia Thies, im November 2024 für die Jägerinnen der KJS Coesfeld, die Teilnahme an einer Führung durch eine der ältesten Messer– Manufakturen.




Die Böker Messer- Manufaktur in Solingen steht seit 1869 für hochwertige, handgefertigte Messer. Ihre Geschichte reicht jedoch noch weiter zurück: Schon im 17. Jahrhundert produzierte die Familie Böker Werkzeuge in Remscheid, bevor sie ab 1829 auch Säbel herstellte.
Die lange Firmengeschichte war nicht ohne Herausforderungen: Im zweiten Weltkrieg wurde das Werk zerstört, doch der Wiederaufbau gelang und Böker behauptete sich als Qualitätshersteller.
Heute verbindet die Manufaktur traditionelles Handwerk mit modernen Techniken und setzt auf hochwertige Materialien sowie innovative Designs. So ist es nicht verwunderlich, dass Böker zu den weltweit führenden Herstellern von Sport-, Einsatz- und Sammlermessern zählt. Das markante Baumzeichen ist seit über 150 Jahren Erkennungsmerkmal der Marke.


